Advertising says to people, Here’s what we’ve got. Here’s what it will do for you. Here’s how to get it.‘ – Leo Burnett
In diesem Zitat hat einer DER Werbemeister das Wesentliche dargestellt, was ein potentieller Kunde von einer Anzeige lernen sollte:
1. Das ist unser Produkt.
2. Das macht unser Produkt für Sie.
3. So können Sie es erhalten.
[hier weiterlesen…]
Überlegen Sie, wo und was ein Kunde kauft, bevor er bei Ihnen etwas kauft (oder danach).
Wozu das nützlich ist?
Dafür gibt es mehrere einfach Möglichkeiten. Als erstes können Sie sich überlegen, ob Sie diese Produkte selbst in Ihr Sortiment aufnehmen und haben dadurch eine breitere Produktpalette.
Oder Sie könnten zu den Unternehmen, bei denen Ihre Kunden davor einkaufen gehen und etwas sagen wie:
„Herr Meier, ich glaube wir könnten gut zusammenarbeiten. Meine Produkte ergänzen Ihre Produkte, ohne dass wir in direkter Konkurrenz stehen. Deshalb würde ich Ihnen anbieten, einen bestimmen Betrag für jeden Kunden zu zahlen, den Sie an mich weiterleiten. Auf diese Art gewinnen wir beide. Sie gewinnen, weil Sie durch Ihre Empfehlungen Geld von mir erhalten und zudem stehen Sie in den Augen Ihrer Kunden besser da, da Sie diesen weitergeholfen haben. Und ich gewinne, weil ich mehr Kunden habe.“
Auf diese Weise können Sie Ihr Werbebudget gezielt für Kunden ausgeben, die Sie auch wirklich bekommen. Anstatt in z.B. einer Anzeigenkampagne, welche von vielen tausend Leuten gelesen wird, welche nie bei Ihnen kaufen.
Natürlich können Sie auch zu Unternehmen gehen, bei denen Ihre Kunden einkaufen, nachdem Sie bei Ihnen waren. Diesen Unternehmen könnten Sie anbieten, Ihre Kunden an sie weiterzuleiten, für eine geringe Gewinnbeteiligung.
Solche strategischen Partnerschaften können sich zu einer Ihrer besten Einnahmequelle entwickeln, wenn sie richtig angegangen werden.